Barbecue Jahreslochwettspiel 2022
Turnierbaum der Haupt- und Trostrunde 2022
An dieser Stelle können Sie den - Turnierbaum Hauptrunde - einsehen
Und hier können Sie Einblick in den - Turnierbaum Trostrunde - nehmen.
Barbecue Jahreslochwettspiel 2021 mit vielen Überraschungen
Auch in diesem Jahr konnte das Barbecue Jahreslochwettspiels wegen der Corona.Pandemie nur in abgespeckter Form stattfinden. Die Gastronomie durfte aufgrund von Covid 19 erst sehr spät Golfer und Gäste bewirten und das Clubhaus war entsprechend lange geschlossen. So waren anfangs die Teilnehmer gezwungen sich telefonisch bzw. per E-mail anzumelden. Erst spät konnte eine Meldeliste am schwarzen Brett ausgehängt werden. 35 Teilnehmer
eröffneten dann am 10. Juni die Hauptrunde. Die einzelnen Runden wurden in einem zeitlichen Korridor befristet, um so einen ordnungsgemäßen Ablauf zu gewährleisten. Spieler mit einem hohem HC wurden auf 36 heruntergesetzt um so für Jedermann eine gerechte Spielbasis zu schaffen. Gespielt wurde mit einer 3/4 Vorgabe. Bereits in der 1. Runde musste der ein oder andere Mitfavorit die Segel streichen und fand sich in der Trostrunde, auch Kellerrunde genannt, wieder. Auch in diesem Jahr waren sehr viele Begegnungen ausgeglichen, so dass ein Sieger erst auf den Löchern 18, 19 oder sogar 20 ermittelt werden konnte. Konnten im Vorjahr noch die Jugendlichen dominieren, so waren diese spätestens im Achtelfinale ausgeschieden. In der Trostrunde setzten Udo Stöver, Andre Klarholz, Andreas Kunz, Ralf Schräder und Neuling Manfred Freitag die Akzente. In einem spannenden Finale setzte sich Udo Stöver gegen Andreas Kunz durch und wurde somit Sieger der Trostrunde. In der Hauptrunde standen sich im Halbfinale Christian Pretsch und Theo Bönnighausen, sowie Werner Schachten und Thorsten Niebuhr gegenüber. Während Theo Bönnighausen gegen Christian Pretsch keine Chance hatte, ging es im anderen Halbfinale bedeutend enger zu, dass Werner Schachten letztendlich am 18. Loch gewann. Die Kontrahenten für das Finale standen damit fest, Werner Schachten gegen Christian Pretsch. Das Endspiel wurde dann am Nachmittag vor dem Barbecue-Grillabschluss ausgetragen. Christian Pretsch, der seit den Clubmeisterschaften in bestechender Form ist, konnte sich gegen den *Alten Hasen* Werner durchsetzen und sein Name wird zukünftig den schmucken Glaspokal zieren.
Rund 40 Golfer und Golferinnen hatten sich zu diesem Barbecue-Abend angemeldet und konnten mit kühlen Getränken, schmackhaften Salaten und deftigem Gegrillten den Ausklang des Turnieres genießen. Die Siegerehrung nahm im laufe des Abends Spielführer Theo Bönnighausen vor. Dieser bedankte sich bei den Sponsoren Familie Stöver, Familie Stein und der Rheder Brauerei für ihre Großzügigkeit, ohne diese so ein toller Abschluss nicht möglich wäre. Aber auch die Grillmeister Axel Hoffmann und Frank Ritzenhoff seien erwähnt, die das Grillfleisch Jahr für Jahr hervorragend zubereiteten. Der Sieger der Trostrunde Udo Stöver, der Sieger der Hauptrunde Christian Pretsch, der Zweitplatzierte Werner Schachten, sowie die unterlegenen zwei Halbfinalisten der Hauptrunde Theo Bönnighausen und Thorsten Niebuhr erhielten je einen Gutschein des Golf-Shops. Bei kühler, aber trockener Witterung wurde im Clubhaus und unter dem Terrassenvorbau bis in die späten Abendstunden in gemütlicher Runde gefeiert. Alle Beteiligten waren von diesem Turnier wieder einmal begeistert und freuen sich bereits jetzt schon auf die nächste Auflage des 13. Barbecue Jahreslochwettspiels im kommenden Jahr.

Impressionen

Die Grillexperten Axel Hoffmann und Frank Ritzenhoff mit den letzten Vorbereitungen. Der Azubi des vergangenen Jahres " Ralf Schräder " glänzt durch Abwesenheit. Wer weiß, wofür es gut ist.


Die ersten Biere schmecken bestens. Direkt nach dem Finale wird das Spiel ausgiebig analysiert.


Das Essen ist angerichtet. Die schmackhaften Salate der Gastronomie Stein und die Rindersteaks und Würstchen von Familie Stöver sind äußerst begehrt.


Während es Ralf Steinig noch zu schmecken scheint, ruht Werner Schachten in sich.


Die Lage hat sich entspannt. Der größte Hunger scheint gestillt. Endlich können unser Grillexperten durchatmen.

Allen scheint es sehr gut zu schmecken. Mit den dazu gehörigen Getränken werden die Leckerbissen schnell verputzt. Ein "Hoch" auf unsere Grillmeister, die es Jahr für Jahr schaffen, unsere Barbecue Teilnehmer zufrieden zu stellen.
Bisherige Gewinner des Jahreslochwettspiels
Jahr | Name | Turniername |
2021 | Christian Pretsch | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2020 | Jannik Dürrfeld | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2019 | Rüdiger Kiene | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2018 | Marco Ritzenhoff | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2017 | Julius Johannes Ruch | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2016 | Frank Totz | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2015 | Dr. Jens Müller | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2014 | Kein Finale | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2013 | Hendrik Dirkmorfeld | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2012 | Jonas Pape | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2011 | Hendrik Dirkmorfeld | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2010 | Ingrid Melles | Barbecue-Jahreslochwettspiel |
2009 | Theo Bönnighausen | LLoyd-Jahreslochwettspiel |
2008 | Rüdiger Kiene | LLoyd-Jahreslochwettspiel |
2007 | Rüdiger Kiene | LLoyd-Jahreslochwettspiel |
2006 | Kerstin Voß | LLoyd-Jahreslochwettspiel |